Wenn jemand eine Reise tut…
Grüße aus Kopenhagen! Chiara und Joris waren unter der Woche in der dänischen Hauptstadt, um – in ihrer Funktion als VS-Vorsitz bzw. StuRa-Sitzungsleitung – für die Verfasste Studierendenschaft an der „4EU+ student representative conference“ teilzunehmen.

Das ganze Projekt steckt aktuell noch in den Kinderschuhen. Nach einem ersten Gesamttreffen in Paris fand unter Woche die erste studentische Konferenz in Kopenhagen statt. Dort wurde sich mit den anderen Kommiliton*innen vernetzt, über die Modelle und Eigenarten der einzelnen Studierendenschaften ausgetauscht, über konkrete Reformvorschläge für das Hochschulwesen diskutiert und nicht zuletzt auch gemeinsam beratschlagt, wie und mit welchen Zielen wir Studierende in der Allianz vertreten sein wollen.
Bis es so weit ist und Heidelberger Studierende wie selbstverständlich nach Prag, Warschau oder Kopenhagen pendeln werden, dürfte es zwar noch etwas dauern. Seit dem 1. Oktober ist es aber zumindest schon mal möglich, sich im VRN-Gebiet (ohne Westpfalz) frei zu bewegen, der neuen Abend- und Wochenendregelung sei Dank. Jeweils ab 19 Uhr an Werktagen und jeweils ganztägig an Wochenenden und Feiertagen könnt ihr die Busse & Bahnen des VRN kostenlos nutzen und seid hierbei nicht länger auf die jeweiligen Stadtwaben beschränkt, sondern könnt die gesamte Region bereisen und erkunden.
Zugegeben: Mit Mailand und Paris können Würzburg, Mannheim, Worms, Speyer oder Ladenburg zwar nicht mithalten. Einen Besuch sind sie aber trotzdem wert. Eine gute Gelegenheit hierfür böte sich etwa am kommenden Wochenende, das aufgrund des gesetzlichen Feiertags am Freitag (Allerheiligen) reichlich Zeit für Tagesausflüge bereithalten sollte. Gönnt euch diese Auszeit, die ersten Prüfungen kommen früh genug….
[Zusätzliche Infos zum Thema VRN & Semesterticket findet ihr hier.]
Kommentarbereich geschlossen.