Liebe Kommiliton*innen, willkommen in dieser regenreichen vorlesungsfreien Zeit. Zuerst möchten wir uns bei euch bedanken für die Unterstützung im letzten Semester. Danke an alle, die unser Sommerfest zu einem Erfolg… weiterlesen →
Funktional und praktisch wie immer: Der Semesterplaner für das kommende Wintersemester ist da! So gelangt ihr an euer (wie immer kostenfreies) Exemplar: » Die Erst- bzw. Neuimmatrikulierten bekommen die Semesterplaner… weiterlesen →
Liebe Fachschaften, die Verfasste Studierendenschaft (VS) hat jetzt ein Innenreferat! Es wurde am 20. Juni im StuRa eingerichtet, am 18. Juli wurden wir als Referent*innen gewählt. Was bedeutet das? Wir… weiterlesen →
Am 4. Juli beschloss der StuRa die Erstellung eines übersichtlichen Leitfadens gegen grenzüberschreitendes Verhalten und sexualisierte Gewalt. Dieser soll sowohl Handreichungen für die praktische Awareness-Arbeit bieten als auch die Grundlagen… weiterlesen →
– English » Gewählt wurden: Jan Neumann in das Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit, Jakob Moser ins IT- und Infrastuktur-Referat sowie Bela Batereau und Carolin Roder in das vorletzte Sitzung… weiterlesen →
Du hast schon früher gerne Nachhilfe gegeben oder mit Kindern gearbeitet? Du willst dich sozial engagieren und bist gut in Deutsch, Mathe oder Englisch – oder anderen Fächern/Bereichen wie Kunst,… weiterlesen →
— English — » Gewählt wurden: Philipp Anton Schwarz für die Kommission zur Vergabe der Deutschlandstipendien sowie den NC-Ausschuss und Joris Frenz für die Schlichtungskommission. » Gesucht werden: immer noch… weiterlesen →
Hallo liebe Lehramtsstudierende, bevor auch wir in die Klausurenphase abtauchen, melden wir uns nochmal bei euch; Wie immer mit spannenden Veranstaltungshinweisen und Informationen: der StuRa ein Lehramtsreferat eingerichtet, es gibt… weiterlesen →
Update 10.11.23: weiterhin sind drei Plätze unbesetzt » Gesucht: 4 Lehramtsreferent*innen Am 4. Juli hat der StuRa ein Lehramtsreferat eingerichtet. Für dieses Referat werden nun bis zu vier Referent*innen gesucht.… weiterlesen →
Noch vier Wochen dauert die Vorlesungszeit, das Sommersemester dauert dann noch bis Ende September, doch einiges sollte man lieber bis zum Vorlesungsende am 29. Juli abschließen – zum Beispiel Abrechnungen… weiterlesen →