» Gesucht: für den Verwaltungsrat des Studierendenwerks: bis zu 2 Mitglieder und evtl. vertretende Mitglieder Kandidatur bis zum 24. Januar (1. Lesung 24. Januar; 2. Lesung 7. Februar) Kandidaturformular »… weiterlesen →
Stand September 2023 – mit drei Mitgliedern ist die SchliKo gerade beschlussfähig. Wir suchen immer noch drei neue Mitglieder Du vermittelst gerne und ergreifst nicht gleich Partei in einem Streitfall?… weiterlesen →
Update November 2023: aktuell sind 2 Plätze unbesetzt – es werden für die Sitzung im Januar also neue Mitglieder gesucht. Du kennst dich ein bisschen mit Lehrformaten und Studienreform aus?… weiterlesen →
Du interessierst dich für Haushalt und Finanzen? Du arbeitest gründlich und sorgfältig und hast vielleicht auch schon mal die Finanzen deines Vereins oder deiner Fachschaft geführt? Du bist bereit, Verantwortung… weiterlesen →
– English Version – Liebe alle, Erste Infos gab es im Wahl-Info No.1 willkommen zum zweiten Wahl-Info im Wintersemester. Für die Wahlen im Januar laufen in vielen Fachschaften bereits die… weiterlesen →
Am 8.11. hat der StuRa mit der Arbeit am Haushalt für 2023 begonnen. Er sollte bis zum 30.11., spätestens bis Ende des Jahres, beschlossen sein. Anschließend können Fachschaften, Autonome Referate… weiterlesen →
Update: Dezember 2022: bisher hat das Präsidium drei Mitglieder – und damit drei zuwenig… Gesucht: 2-6 Mitglieder für das Präsidium des StuRa Am 1. Oktober begann das Wintersemester – und… weiterlesen →
Am 01. Oktober begann die einjährige Amtszeit der neugewählten und neu entsandten Mitglieder des Studierendenrats, am Dienstag, 25.10. tagt der StuRa das erste Mal in seiner X. Legislatur. Zuvor, am… weiterlesen →
Dich interessiert die Navigation auf Websites? Dir gefällt die aktuelle Website der Uni nicht so richtig? du willst dich für eine bessere Seite einsetzen? Du schreckst nicht vor Sitzungen zurück?… weiterlesen →
Der Senat ist das zentrale interne Entscheidungsgremium der Universität, dort werden Prüfungsordnungen, Berufungslisten, Titelverleihungen, Grundsatzerklärungen und anderes (meist) abschließend beraten und beschlossen. Da das eine ganze Menge ist und der… weiterlesen →