Was steht an? 25.02.2019 20.00 “Wie geht es weiter mit dem Handschuhsheimer und Neuenheimer Feld?” Bürgerdialog der CDU Lamm, Pfarrgasse 3 in Handschuhsheim 26.02.2019 18.00 Treffen Bündnis Bürgerentscheid Klimaschutz… weiterlesen →
» Das Ökoblatt KW 08/2019 als PDF Was steht an? M0. 18.02. 18.00 Uhr Gründungstreffen für Bündnis zu einer großen Demo Das Klimakollektiv lädt ein zum Gründungstreffen für ein Bündnis… weiterlesen →
» Das Ökoblatt KW 07/2019 als PDF Was steht an? Mi. 13.02. 18.00 Uhr Treffen zum Thema Großer Ochsenkopf Treffen der Unterstützer der Initiative “Klimaschutz Großer Ochsenkopf” im WeltHaus Heidelberg… weiterlesen →
» Das Ökoblatt KW 06/2019 als PDF Was steht an? Mo. 04.02. 18.00 Uhr Vortrag „Nachhaltigkeit im Klimaschutz“ mit Nachhaltigkeitsforscher Niko Paech Verein zur Förderung von Bürgerwissenschaften e.V. Hörsaal II,… weiterlesen →
» Das Ökoblatt KW 05/2019 als PDF Was steht an? So. 27.01.2019 14.00 Uhr Begehung Großer Ochsenkopf im Rahmen des Bürgerbegehrens für den Erhalt der Grünfläche Dr. Rainer Zawatzky (BUND)… weiterlesen →
» Das Ökoblatt KW 04/2019 als PDF Was steht an? Di, 22.01.2019 20.00 Uhr s.t. Improvisierte Umwelt (deutsch) Improvisationstheater mit der Impro-Gruppe „Kopfsalat” im Rahmen der “Heidelberger Brücke” (HCE) Marstallcafé… weiterlesen →
» Das Ökoblatt KW 03/2019 als PDF Was steht an? Mo 14. Januar 2019, 16.00 Uhr s.t. “Globale Wasserressourcen im Spannungsfeld von Klimawandel und steigender Nutzung” (deutsch) Vortrag und Diskussion… weiterlesen →
» Das Ökoblatt KW 02/2019 als PDF Was steht an? 07.01.19 ab 19.30 Uhr Projektbuffet – jeden 1. Montag im Monat, Themen: Fahrradfebruar, International Conference on Climate Action in Heidelberg… weiterlesen →
» Das Ökoblatt KW51/2018 als PDF Was steht an? Montag, 17.12.2018 um 16.00 Uhr s.t. Climate Change Policy under Uncertainty (englisch) Vortrag und Diskussion mit: Prof. Dr. Christian Traeger, University… weiterlesen →
» Das Ökoblatt KW50/2018 als PDF Was steht an? 11.12. – 06.01. werktags 9 – 17 Uhr Karikatur-Ausstellung “Der Planet ruft SOS” zur „Agenda 2030 der UN” INTEGRA Filder e.V.… weiterlesen →