Liebe*r Kommilitonin*e, nachdem wir – deine Studierendenvertretung – dich in unseren letzten Mails über Angebote und aktuelle Entwicklungen informiert haben, möchten wir dir in einer weitere Rundmail uns und unsere… weiterlesen →
» Beschluss von Stellungnahme gegen die Neckarwiesen-Verbote Wie im letzten Kurzbericht von der 134. Sitzung des StuRa bereits thematisiert wurde, stoßen die städtischen Verbote in Sachen Neckarwiese unter Studierenden nicht… weiterlesen →
» Gewählt wurden: Anna Scherer (26/2/2) in die Sitzungsleitung und Lukas Pilz (26/2/0) in das Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit. Herzlichen Glückwunsch! » Gesucht werden: Lehramtsstudierende, die selbst dafür sorgen… weiterlesen →
Nicht immer wird der Vorschlag, sich über eine Satzung Gedanken zu machen, so viel Begeisterung hervorrufen wie im Versailler Ballhaus anno 1789. Schade eigentlich. Schließlich sind Satzungen ein unerlässlicher Bestandteil… weiterlesen →
Vor wenigen Minuten hat der VS-Wahlausschuss das Endergebnis der diesjährigen StuRa-Wahl offiziell festgestellt. 12,85 Prozent aller Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab, was umgerechnet 16 Mandate für die Listen bedeutet –… weiterlesen →
** Update: Mittlerweile sind die endgültigen Ergebnisse veröffentlicht. Auch ein Rundungsfehler, der sich noch in die ersten Hochrechnungen eingeschlichen hatte, wurde dort korrigiert. Ihr findet die offizielle Zahlen hier. **… weiterlesen →
In den letzten Tagen zufällig Süddeutsche Zeitung, taz oder Mannheimer Morgen gelesen? Oder beim Deutschlandfunk reingehört? Falls ja, dürftet ihr es schon mitbekommen haben: Unter dem Titel “Präsent bleiben” hat… weiterlesen →
» Gewählt wurde: Ausnahmsweise mal niemand. Zwei Kandidaturen gingen aber in erste Lesung, darunter auch eine für die Sitzungsleitung. Und Wahlen sind aktuell sowieso das thème du jour, denn… »… weiterlesen →
Es ist mal wieder so weit: Seit heute morgen um 10 Uhr sind die Studierenden der Universität Heidelberg dazu aufgerufen, ihre Vertreter*innen zu wählen. 89 Studierende von acht Listen buhlen… weiterlesen →
» Die Übersetzungsstelle wird konkreter Im letzten RefKonf-Kurzbericht hatten wir schon erwähnt, dass die Stelle eines*einer VS-Übersetzungsbeauftragten geschaffen werden soll, um in einem größeren Umfang als bislang auf Englisch informieren… weiterlesen →