Die Studierendenschaften der Universitäten HU Berlin, FU Berlin, TU Braunschweig, TU Dresden, Freiburg, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Kiel und Tübingen, welche sich allesamt noch im Wettbewerb um den Titel Exzellenzuniversität befinden,… weiterlesen →
Studierende, die an zwei Hochschulen immatrikuliert sind – beispielsweise, wenn sie Schulmusik auf Lehramt studieren und dafür an der Musikhochschule immatrikuliert sind und das zweite Fach an der Uni Heidelberg… weiterlesen →
Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die Kalenderwoche #29: > MONTAG ab 17 Uhr, Berliner Straße 48, Garten: Sommerfest (Veranstalter*innen: FS Geographie) https://www.facebook.com/events/2433618663535260/ 18 Uhr, PH-Mehrzweckhalle, Keplerstraße 87: Vortrags-… weiterlesen →
Ähnlich dem “Lehrerzimmer”, das einige von euch vielleicht kennen und in dem unregelmäßig über Lehramtsthemen berichtet wird, gibt es nun das “Gremieninfo“. Im Gremieninfo will der der AK Lehre und… weiterlesen →
Der StuRa lädt – gemeinsam mit zahlreichen Mitveranstalter*innen und Unterstützer*innen wie dem ADFC – am Sonntag, den 14. Juli zur Fahrraddemonstration „Radschnellweg jetzt – probieren wir es aus!“ von Heidelberg… weiterlesen →
Betreuung und Beratung der muslimische Studierenden, sowie die Förderung von wissenschaftlichen, gesellschaftspolitischen, gemeinnützigen und kulturellen Projekten. E-Mail Website Facebook Instagram
Betreuung und Beratung der muslimische Studierenden, sowie die Förderung von wissenschaftlichen, gesellschaftspolitischen, gemeinnützigen und kulturellen Projekten. E-Mail Website Facebook Instagram
Das Autonome Gesundheitsreferat des StuRa setzt sich für gleichwertige Studienbedingungen für Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen oder Behinderungen ein. Der AK Lehre und Lernen (AK LeLe) des StuRa beschäftigt… weiterlesen →
Der Semesterplaner erinnert heute an ein freudiges Ereignis: Vor exakt sieben Jahren wurde die Verfasste Studierendenschaft in Baden-Württemberg wiedereingeführt! Der Beschluss erfolgte letzten Endes zwar durch die grün-rote Landtagsmehrheit, fiel… weiterlesen →
Keine Studierenden im Fakultätsrat – was tun? Bei den Wahlen zu den Fakultätsräten Anfang Juni wurden für drei Fakultätsräte keine studentischen Vorschläge eingereicht. Die Plätze der stimmberechtigten gewählten Mitglieder bleiben… weiterlesen →