Willkommen beim AK Lehren & Lernen
Kontakt
Arbeitskreis Lehre und Lernen
c/o StuRa-Büro
Albert-Ueberle-Str. 3-5
69120 Heidelberg
Tel.: 06221/ 54-2456
E-Mail: ak-lele@stura.uni-heidelberg.de
Treffen
im Wintersemester 2023:
- 17.10., 31.10., 7.11., 21.11., 5.12., 19.12., 16.01., 30.01., jeweils 13:15
- hybrid: in der Sandgasse 7 in Raum 14 & per Videokonferenz
Der AK Lehre & Lernen (AK LeLe) beackert mit dem AK Lehramt und dem LeLe-Referat das weite Themenfeld Lehre und Lernen. Neben der Arbeit an aktuellen Problemen hinterfragen wir die gegenwärtige Lehr- und Lernkultur auch grundlegend. Wir sind Mitglieder aus Studienkommissionen, Fachräten oder dem Senatsausschuss für Lehre – oder “nur” motiviert, die Studienbedingungen zu verändern.
Schau vorbei – und bring deine Themen mit
Woran wir aktuell arbeiten
- Barrierefreiheit => AG Barrierefreiheit
- Lehrpreise
- Qualitätssicherung / Systemakkreditierung
Wie wir arbeiten
- Betroffene wenden sich an uns / Themen kommen in Gremien auf / wir interessieren uns für etwas
- Ideensammlung und Recherche
- Kontaktaufnahme mit Zuständigen bzw. Thematisierung bei unseren regelmäßigen Treffen
- Entwicklung und Umsetzung von Lösungsschritten
- ggf. Einbringen in die zuständigen Gremien
Was wir bisher gemacht haben
Corona:
- Umfrage im 1. Corona-Sommer 2020 – hier Ergebnisse
- Online-Lehre während/nach Corona
- Corona-Infos zu Gremien, Vernetzung, Lehre & Prüfungen, Ersti-Einführungen
- Erläuterungen und Checkliste dazu
Stellungnahmen
(des AK oder unter Mitwirkung des AK)
- Stellungnahme zum Sprachlabor
- Acht-Monatsregelung
- Prüfungsverfahren
- Anwesenheitspflicht
- Attestpflicht
- Latinum
- Systemakkreditierung
- Positionen zum Lehramtsstudium findet ihr beim AK Lehramt
Veranstaltungen:
LeLe-News
Lehrerzimmer #6/2023
Liebe Kommiliton*innen, nach einem arbeitsintensiven termingefüllten Start ins Wintersemester kommt nun von uns mal wieder ein Newsletter – besser spät... Mehr →
Weltstudierendentag
Kurz auf den Semesterplaner geschaut um zu checken was heute eig. ansteht und dann steht da: Weltstudierendentag. Doch was genau... Mehr →
Deutsche Sprache, Leichte Sprache: Mehr Deutschkurse
Du würdest gerne Deutsch lernen, am deutschen Uni-Leben teilhaben oder dich auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereiten – dir werden aber... Mehr →
SAL-Mitglieder für 2024 gesucht
Dich schreckt das Lesen von Prüfungs- und Studienordnungen nicht ab? Du weißt, dass dort die wirklich wichtigen Dinge fürs Studium... Mehr →